Heizleitung hin... Stromleitung her...

In einem alten Haus wie unserem waren nie moderne Leitungen verlegt, was für uns bedeutet, dass wir nicht nur nichts erneuern, keine Schäden beheben und keine alten Leitungen entdecken müssen – wir müssen schlichtweg alles neu verlegen. Doch da wir 60-70 cm dicke Bruchsteinmauern haben, können wir nicht einfach ein Loch oder eine Kerbe bohren, um Kabel zu verlegen. Der Leitungsweg ist daher stark begrenzt, und die einfachste, zugleich logischste Lösung ist, alles in den Böden zu verlegen. Da wir die Holzböden überall erneuern (außer im Erdgeschoss, wo es große Granitsteinplatten gibt), ist dies gut machbar – wobei „gut machbar“ hier vielleicht ein wenig übertrieben ist. Sagen wir besser: Es ist möglich.

Der Ort der Steigzone, also der Bereich, in dem alle Kabel vom Verteilerkasten im Keller zusammenlaufen, ist uns schon lange klar. Einer der alten Kamine im Erdgeschoss wird nicht mehr gebraucht (es gibt zwei riesige Kamine, aber wir werden nur einen wieder mit Feuer beleben). Durch diesen nicht mehr genutzten Kamin werden wir sämtliche Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen führen.

Im ersten Schritt mussten wir uns überlegen, wo wir Steckdosen und Lampenanschlüsse haben möchten; dazu kamen die Heizungsrohre. Da wir auch Deckenbeleuchtung einplanen, müssen einige Kabel von oben verlegt werden, die jedoch von der darüber liegenden Wohnung angeschlossen werden, da wir, wie gesagt, keine Kerben in die Steinmauern fräsen können, ohne erheblichen Schaden anzurichten. Alles in allem also eine riesige Aufgabe.

Meine Aufgabe war eigentlich sehr einfach – ich musste nur sagen, wo ich was haben möchte. Den schwierigen Part haben dann Gregor und Jonas übernommen. Diese beiden haben den Plan erstellt. Hierbei möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei Joachim von der Jaschok Solar GmbH in Arlesheim, für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung sowie dem Anschluss der Heizung bedanken. Zudem geht ein grosses Dankeschön an Stephan von der PEVO Elektrotechnik GmbH in Arlesheim, der unseren Elektroplan überprüft und all unsere Fragen beantwortet hat.

Alle Leitungen wurden schließlich in den neuen Bodenaufbau, also in die Isolierung, eingefräst. Lange Rede, kurzer Sinn: Nach langem Planen und Arbeiten sind alle Leitungen verlegt.